|
Kap Hoorn, Chile
... |
(3847 mal gelesen) |
mehr |
|
Kap der Guten Hoffnung, Südafrika
... |
(3190 mal gelesen) |
mehr |
|
Kamtschatka, Sibirien, Russland
... |
(3165 mal gelesen) |
mehr |
|
Kanada
... |
(3220 mal gelesen) |
mehr |
|
Kurzvorträge: Übersicht der Einzelthemen
Wieso Kurzvorträge?Es geht hierbei vornehmlich um die Möglichkeit, mehrere Themen auszuwählen und individuell zusammenzustellen, zum Beispiel für eine (Schul-)Stunde. Damit bleiben wir variabel, bestimmte Lerninhalte oder Interessen gezielt abzudecken
Natürlich sind anschließende Gespräche und Diskussionen stets willkommen. Auch eine einzelne ze... |
(9606 mal gelesen) |
mehr |
|
Kälte und Schutz: Einführung und Übersicht
Erfrierungen, Überleben im Eis
Texte in Arbeit
Artikelübersicht:
Wie schützt man die Haut in der winterlichen Kälte? - Die Bundesapothekerkammer in Berlin empfiehlt fettreiche Cremes und Öle, die indigenen Völker der Arktis Seehundfleisch... |
(5084 mal gelesen) |
mehr |
|
Klimaverschiebung
KlimaverschiebungPolarworld möchte einen neuen Begriff benutzen: Klimaverschiebung.
Klimaveränderung oder Klimawandel sind eigentlich etwas ungenaue Wortkombinationen. Das leben ist immer Veränderung und das Leben ist immer im steten Wandel. Der Mensch ebenso wie das Klima. In der Erdgeschichte (seit Jahrmillionen) wechseln sich längere Kaltzei... |
(6007 mal gelesen) |
mehr |
|
Kapitel 12: Berlin im Kalten Krieg
"Berlin im Kalten Krieg" von 1949 - 1990 ist ein zukünftiges Schulprojekt.
Interessierte Lehrer und Schulen können sich gerne bewerben.... |
(6488 mal gelesen) |
mehr |
|
Kapitel 11: Grönland
in Arbeit... |
(6168 mal gelesen) |
mehr |
|
Kapitel 10: Gedenktafeln zur Berliner Luftbrücke in Kangerlussuaq und Narsarsuaq, Grönland – Das Polarworld-Projekt im Sommer 2009
in Arbeit... |
(6286 mal gelesen) |
mehr |
|
|